Medaille
Medaille auf Elias Veiel
Elias Veiel wurde 1635 in Ulm geboren, besuchte die Universität Straßburg und studierte evangelische Theologie an den Universitäten Heidelberg, Leipzig, Wittenberg und Jena. Ab 1662 war er Prediger am Ulmer Münster und lehrte Theologie am dortigen Gymnasium, zu dessen Direktor er 1671 befördert wurde. 1678 übernahm Veiel die Stelle des Superintendenten in Ulm. Veiel veröffentlichte eine Reihe von exegetischen, historisch-theologischen und dogmatischen Schriften. Die Vorderseite der Medaille zeigt ein Brustbild Veiels von rechts mit kleinem Ober- und Unterbart sowie langen Haaren in geistlicher Kleidung über einem beschrifteten Banner. Die Rückseite zeigt drei Ovale, das erste in einem Epheukranz enthält eine Kanzel und einen Altar, neben dem eine Taube mit einem Kranz schwebt, darüber SPIRITVS ELIÆ DVPLICATVS; das zweite in einem Blumenkranz mit der Überschrift HAC CYNOSVRA zeigt zwei gegen einen Leuchtturm segelnde Schiffe, und im Dritten, mit einer Einfassung von Kornähren umgebenen, das die Überschrift HOC DIRIGENTE hat, hält eine Hand eine Uhr mit Gewichten. [Kathleen Schiller]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventarnummer
-
MK 17542
- Maße
-
Durchmesser: 42,7 mm, Gewicht: 28,5 g
- Material/Technik
-
Silber
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: ELIAS VEIEL . SS . THEOL . D . ECCL. VLM . SVPERINT.; unten auf einem Band: NAT’ 1635. 20. JUL. PR. TH. 62 ECCLESIAST. 63 D. TH. 65 DIR. GYM. 71 SUPERINT. 80 Rückseite: SPIRITVS ELIÆ DVPLICATVS; HAC CYNOSVRA ; HOC DIRIGENTE
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Medaille auf Elias Veiel [MK 17545]
Medaille auf Elias Veiel o. J. [MK 17543]
Medaille auf Elias Veiel aus dem Jahr 1700 [MK 17546]
Medaille auf Elias Veiel aus dem Jahr 1700 [MK 17547]
Einseitige Medaille auf Elias Veiel [MK 17548]
Klippe auf Elias Veiel [MK 3967]
Patenpfennig von Abrecht Krafft mit der Darstellung Elias Veiels [MK 5491]
Christian Binder, 1846: Württembergische Münz- und Medaillen-Kunde, Stuttgart, S. 547 Nr. 235
- Bezug (was)
-
Taube
Brustbild
Theologie
Medaille
Altar
Bildnismedaille
Profil
Personenmedaille
Gefördert durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Württemberg
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille