Baudenkmal

Ev. Kirche; Vellmar, Schulstraße 6, Schulstraße

Die Kirche liegt im Ortszentrum auf einer Anhöhe. Sie wurde 1616 unter Einbeziehung eines spätgotischen Kirchenbaus fertiggestellt. 1824 wurde das Langhaus in östlicher Richtung erweitert und umgebaut, dabei wurden bis auf einen Teil der Nordfassade alle Mauern erneuert. Von der mittelalterlichen Wehranlage hat sich der Turm erhalten. Die Turmspitze hat eine achteckige Laternenhaube (Ende 17./Anfang 18. Jahrhundert).Der Innenraum von 17,8 m Länge und 7,6 m Breite ist flach gedeckt, an der Nord-, West- und Südseite befinden sich Emporen, die die hohen Fenster durchschneiden.An der Westseite befindet sich ein spätgotisches Eingangsportal. Die ca. 0,7 m unter dem Fußboden des Dachgeschosses liegende Schwelle zeigt die Höhe des untergegangenen mittelalterlichen Langhauses an.Den ehemaligen Wehrkirch- und späteren Friedhof umgibt eine Mauer aus dem Jahre 1824, die auf dem Fundament der ehemaligen Wehrkirchmauer steht.Die Pfarrkirche von Obervellmar ist von ortsgeschichtlicher Bedeutung. Künstlerische und wissenschaftliche Relevanz erlangt sie durch die zahlreichen nachvollziehbaren Bauphasen. Städtebauliche Bedeutung der Kirche aufgrund der zentrumsbildenden Lage im historischen Ortskern. Der dazugehörige ehemalige Wehrkirch-, bzw. Friedhof ist aus ortsgeschichtlichen und städtebaulichen Gründen bedeutend.

Schulstraße 6, ev. Kirche, Innenraum | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Schulstraße 6, Schulstraße, Vellmar (Obervellmar), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)