Baudenkmal
Jüd. Friedhof; Mengerskirchen, Weihergärten
Jüdische Einwohner, die häufig Viehändler waren, gab es in Mengerskirchen im 18. und 19. Jahrhundert. Die Gemeinde wurde 1933 aufgelöst. Ihr Gebetshaus befand sich in der Dammstraße. Der kleine Friedhof an der verlängerten Weiherstraße enthält noch ca. 10 ältere, meist rundbogige und hebräisch beschriftete Grabsteine aus hellem Kalkmarmor.
- Standort
-
Weihergärten, Mengerskirchen, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 10:30 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal