Fotografie

Olympia. Zeustempel, Westgiebel Apollon 2. Viertel 5. Jahrh. v. Chr.

Location
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Collection
Fotografie und neue Medien
Inventory number
P1976.585.15
Measurements
Bildmaß: Höhe: 29,3 cm; Breite: 22,8 cm Karton: Höhe: 50 cm; Breite: 35 cm
Material/Technique
Silbergelatinepapier (auf Karton montiert); Schwarzweißpositivverfahren
Inscription/Labeling
Signatur: Stempel Wo: verso auf Karton Was: "Professor W. Hege Gelsenkirchen - Buer Breddestr. 19 Telefon 324338"; Stempel der Landesbildstelle Hamburg
Signatur: Etikett Wo: verso auf Karton Was: maschinenschriftlich: "Olympia / Zeustempel. Westgiebel / Apollon / 2. Viertel 5. Jahrh. v. Chr."
Signatur: beschriftet Wo: verso auf Karton Was: "Tafel 47 aus Olympiabuch, 2. Auflage, Apollon - Kupferstich"

Classification
Reproduktionsfotografie (Sachgruppe)
Sachfotografie (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst
Ikonographie: Tempel und Heiligtümer (griechische Religion)
Ikonographie: Kopf, Gesicht
Ikonographie: Geschichte des Apollo (Phoebus)

Event
Herstellung
(who)
(where)
Griechenland Olympia
(when)
1935

Sponsorship
Staatliche Landesbildstelle Hamburg, Sammlung zur Geschichte der Photographie (Creditline)
Last update
28.03.2025, 7:53 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

Time of origin

  • 1935

Other Objects (12)