Aufsatzsammlung
Wahr-Zeichen : Inhaltsangaben zum Religionsunterricht
Der vorliegende Band ist -- nach "Meldezeichen" und "Pausenzeichen" -- der letzte einer Trilogie. Geleitet von der Überzeugung, daß der christliche Glaube Leben erschließen kann, wie es Menschen von sich aus nicht können, unternimmt der Band "Wahrzeichen" den Versuch, über den Religionsunterricht und den darin zu vermittelnden Unterrichtsstoff nachzudenken und zugleich seine Notwendigkeit im "Lebensraum Schule" aufzuzeigen.. Nach einem einführenden Beitrag von Günter Putz, der wichtige Lernziele des Glaubens im Erwartungshorizont Jugendlicher erarbeitet, entfalten die Autorinnen und Autoren ihre Erfahrungen mit dem als Schüler selbst erlebten und als Lehrer gestaltenden Unterricht, dabei verdeutlichend, daß bei der Vermittlung von Glaubensinhalten das persönliche Zeugnis entscheidend ist.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783429025458
3429025451
- Maße
-
23 cm
- Umfang
-
234 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst., Noten
- Klassifikation
-
Theologie, Christentum
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Schlagwort
-
Katholischer Religionsunterricht
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Würzburg
- (wer)
-
Echter
- (wann)
-
c 2003
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 12:08 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatzsammlung
Beteiligte
- Putz, Günter
- Echter
Entstanden
- c 2003