Atlas
Operationsatlas Sportorthopädie, Sporttraumatologie
Um Sportverletzungen von Anfang an professionell behandeln zu können, ist fundiertes Hintergrundwissen über die Gelenktraumatologie nötig. Im "Sportothopädie/Sporttraumatologie-Operationsatlas" wird detailliert beschrieben, welche Eingriffe bei traumatischen oder degenerativen Belastungsschäden und Verletzungen durchzuführen sind, welche modernsten bildgebenden Techniken und Therapien in Frage kommen, um schnelles und sicheres Ausheilen zu erreichen. Durch die exzellenten Arthroskopiebilder, die zum Teil in Schemazeichnungen des Gelenks integriert sind, wird ein optimales Verständnis der anatomoisch-pathologischen Verhältnisse erreicht.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783437236600
3437236601
- Maße
-
29 cm
- Umfang
-
XII, 530 S.
- Ausgabe
-
1., dt. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
zahlr. Ill.
Literaturangaben
- Klassifikation
-
Medizin, Gesundheit
- Schlagwort
-
Bewegungsapparat
Krankheit
Sportschaden
Operationstechnik
Sportverletzung
Operationstechnik
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München
- (wer)
-
Elsevier, Urban und Fischer
- (wann)
-
2004
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:04 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Atlas
Beteiligte
- Miller, Mark D.
- Howard, Richard F.
- Plancher, Kevin D.
- Imhoff, Andreas B.
- Miller, Mark D.
- Elsevier, Urban und Fischer
Entstanden
- 2004