Akten
Kaufvertrag der Herzoglichen Hofkammer Dessau im Namen des Herzogs von Anhalt über den Erwerb der in der Gemarkung Großkühnau gelegenen Wiesen: a. in den neuen Wiesen Kartennummer B 11/3 von 0,9887 Hektar Größe; b. in den Hoyersdorfer Wiesen Kartennummer B 22/8 von 1,5107 Hektar Größe von dem Ökonomen Sigismund Reißmann-Mohs in Alten,. de dato Dessau, 7. und 18. Januar 1887
- Reference number
-
Z 44, A 15b I Nr. 100 (fehlt) (Benutzungsort: Dessau)
- Context
-
Abteilung Dessau >> A Das Fürstenhaus >> A 15 Der Herzogliche Privatgrundbesitz im In- und Ausland >> A 15b Im Inlande >> A 15b I Bezirk Dessau
- Holding
-
Z 44 (Benutzungsort: Dessau) Abteilung Dessau
- Date of creation
-
1887
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:18 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1887
Other Objects (12)
Tauschverträge des Herzogs von Anhalt über Übereignung der herzoglichen in der Gemarkung Ziebigk bei Dessau in der Superintendenturhufe gelegenen Ackergrundstücke: 2,0328 Hektar Kartennummer 158b an den Rentier Adolf Siedersleben in Fürstenwalde, 2,0244 Hektar Kartennummer 158a an den Kaufmann Richard Siedersleben in Dessau und über den Eintausch von dem in der Gemarkung Großkühnau gelegenen Wiesen, als Plan A 150 a in den Bürgerwiesen von 0,7518 Hektar Größe und Plan A 228 im Oberbruch von 3,0428 Hektar Größe für Seine Hoheit den Herzog, de dato Dessau, 23. Juli 1887
Tauschvertrag der Herzoglichen Hofkammer Dessau im Namen des Herzogs von Anhalt über Vertauschung und Übereignung der zu den herzoglichen in der Gemarkung Großkühnau gelegenen Grundstücke gehörigen beiden Trennstücke von Kartennummer A 321 Hutung am Wiedebusch 0,2186 Hektar und von Kartennummer A 322 Acker am Weidebusch 0,0240 Hektar an den Bäckermeister Christian Ketschau in Großkühnau und über den Eintausch von dessen in der Gemarkung Großkühnau im Oberbruch gelegenen Wiese Kartennummer A 213 von 0,2426 Hektar Größe, de dato Dessau, 24. Januar 1887
Tauschvertrag des Herzogs von Anhalt über Übereignung des in der Gemarkung Dessau in den "Dreckgärten" gelegenen Ackerstücks Kartennummer 242a von 0,6383 Hektar = 2 Morgen 90 Quadratruten Größe an die Bullengenossenschaft in Alten und Eintauschung der in der Gemarkung Kleinkühnau hinter dem langen Teil gelegenen Bullenwiese Kartennummer B 74/1 von 0,8255 Hektar Größe für Seine Hoheit den Herzog, de dato Dessau, 22. Februar 1888
Kaufvertrag des Herzogs von Anhalt mit Kaufmann Wilhelm Kloß zu Dessau über die Wiesen in den großen Mähnen der Gemarkung Großkühnau Kartennummer A 64/a von 0,1787 Hektar und A 64/b von 0,8373 Hektar Größe de dato Dessau, 11. Mai 1889 nebst Quittung und Löschungsbescheinigung der Herzoglichen Landrentenbankdirektion de dato Dessau, 13. August 1889
Tauschvertrag des Herzogs von Anhalt mit der Kossaten-Witwe Wilhelmine Both geborene Reifegerste in Fraßdorf wegen Übereignung des dem Herzog von Anhalt gehörigen in Hinsdorfer Mark im neuen Uhlenfelde gelegenen Ackerstücks Kartennummer 37/b von 0,6383 Hektar Größe an dieselbe und Eintausch von derselben für den Herzog der in Großkühnauer Mark im Kleinen Weidefelde gelegenen Wiese Kartennummer B 23/1 von 0,674 Hektar Größe de dato Dessau, 14. Juli 1888