Medaille
Wolff, Albert Moritz: Adolf von Menzel
        Vorderseite: 8.XII.1815 / zu Breslau -/ ADOLF v. MENZEL -/ 9.II.1905 / zu Berlin - In einem farbig emaillierten Medaillon das Brustbild Adolph von Menzels in Dreiviertelansicht mit dem Orden Pour le mérite nach links. In drei Feldern herum Verzierungen aus Blüten und Blättern.
Rückseite: WAS VERGANGEN / KEHRT NICHT WIEDER / ABER GING ES / LEUCHTEND NIEDER / LEUCHTETS LANGE / NOCH ZURÜCK - Auf einem Sarkophag sitzende und an einer darauf stehenden Graburne trauernde weibliche Gestalt, die Personifikation der Malerei. An den Sarkophag gelehnt ein mit Bändern umwundener Kranz, davor ein Eichenzweig.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Zweiseitige Bronzemedaille, geprägt, teilweise farbig emailliert auf den bekannten Maler, Zeichner und Illustrator Adolph von Menzel (1815-1905). Diese Vorläufer unserer heutigen Farbmünzen und -medaillen wurden von der Firma AWES (A. Werner & Söhne) in Berlin hergestellt. Andere Motive zeigen das z.B. Kaiserpaar, Mitglieder der Kaiserfamilie, Bismarck und andere zeitgenössische Persönlichkeiten. Das Stück ist auf einer Werbeseite der Firma unter der Nr. 10548 neben anderen gleichartigen Medaillen abgebildet.
    
- Standort
- 
                Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
 
- Sammlung
- 
                Medaillen
 Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
 
- Inventarnummer
- 
                18257713
 
- Weitere Nummer(n)
- Maße
- 
                Durchmesser: 60 mm, Gewicht: 72.32 g, Stempelstellung: 12 h
 
- Material/Technik
- 
                Bronze, versilbert; geprägt
 
- Bezug (was)
- 
                20. Jh.
 Andere Metalle und Legierungen
 Architektur
 Berühmte Persönlichkeiten
 Deutschland
 Ereignisse
 Medaillen
 Medailleure
 Neuzeit
 Personifikationen
 Porträts
 Private als Münzstand
 
- Bezug (wer)
- Periode/Stil
- 
                Moderne seit 1900
 
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wer)
- (wo)
- 
                Deutschland
 Brandenburg
 Berlin
 
- (wann)
- 
                1905
 
- Ereignis
- 
                Eigentumswechsel
 
- (wann)
- 
                1916
 
- Provenienz
- 
                Akzession/Erwerbungsnummer: 1916/528
 
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        29.04.2025, 12:11 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1905
- 1916
 
        
     
        
     
        
     
        
     
             
        
     
        
     
        
    