- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
16729
- Weitere Nummer(n)
-
16729V Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 339 x 445 mm
- Material/Technik
-
Bleistift auf Velinpapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist Verso von: Bewaldete Felsformation bei Cività Castellana
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Landschaften in der gemäßigten Zone
Iconclass-Notation: Vesuv
Iconclass-Notation: Golf, Bucht
Iconclass-Notation: Berg, hoher Hügel
Iconclass-Notation: Segelschiff, Segelboot
Iconclass-Notation: Dorf
Landschaft (Motivgattung)
Vesuv (Motiv)
Neapel (Motiv)
Golf von Neapel (Motiv)
Mittelmeer (Motiv)
Boot (Motiv)
Berg (Bildelement)
Gewässer (Bildelement)
Küste (Bildelement)
Wolke (Bildelement)
Gebäude (Bildelement)
Rauch (Bildelement)
Sizilien (Bildelement)
Neapel (Bildelement)
Segelboot (Bildelement)
Hügel (Bildelement)
Meer (Bildelement)
Bucht (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Architektur (Bildelement)
Vulkan (Bildelement)
Golf von Neapel (Bildelement)
Skizze (Bildelement)
Pompeji (Assoziation)
Urlaub (Assoziation)
Italienreise (Assoziation)
Panorama (Assoziation)
Insel (Assoziation)
Neapel (Assoziation)
Studie (Assoziation)
Studienreise (Assoziation)
Landschaftsmalerei (Assoziation)
Ischia (Assoziation)
sehnsüchtig (Emotion)
unbeschwert (Emotion)
aufwühlend (Emotion)
Unruhe (Atmosphäre)
Leichtigkeit (Atmosphäre)
Frische (Atmosphäre)
Spannung (Atmosphäre)
- Bezug (wo)
-
Vesuv
Süditalien
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Neapel
- (wann)
-
1828
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1989 mit Mitteln der Marga und Kurt Möllgaard-Stiftung, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung; Skizze
Beteiligte
Entstanden
- 1828