Zeichnung

Blick auf den Vesuv

Material/Technik
Bleistift auf Velinpapier; Nicht geprüft
Maße
Blatt: 339 x 445 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
16729
Weitere Nummer(n)
16729V Z (Objektnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Motivgattung: Landschaft
Motiv: Vesuv
Motiv: Neapel
Motiv: Golf von Neapel
Motiv: Mittelmeer
Motiv: Boot
Bildelement: Berg
Bildelement: Gewässer
Bildelement: Küste
Bildelement: Wolke
Bildelement: Gebäude
Bildelement: Rauch
Bildelement: Sizilien
Bildelement: Neapel
Bildelement: Segelboot
Bildelement: Hügel
Bildelement: Meer
Bildelement: Bucht
Bildelement: Himmel
Bildelement: Architektur
Bildelement: Vulkan
Bildelement: Golf von Neapel
Bildelement: Skizze
Bezug (wo)
Vesuv
Süditalien

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Neapel
(wann)
1828
Ereignis
Erwerb
(Beschreibung)
Erworben 1989 mit Mitteln der Marga und Kurt Möllgaard-Stiftung, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
Kultur
Französisch

Letzte Aktualisierung
10.11.2023, 07:49 MEZ

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1828

Ähnliche Objekte (12)