Artikel
Thermochemische Speicher.
Die ganzjährige Wärmeversorgung von Gebäuden in Deutschland mit Sonnenenergie steht bisher vor einem Problem: Im Sommer ist solare Strahlung überreich vorhanden, der Heizwärmebedarf ist jedoch im Winter am größten, also dann, wenn die solare Strahlung am geringsten ist.
- ISSN
-
0937–8367
- Umfang
-
4 p.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
BINE Informationsdienst - Projektinfo; 2/2001
- Thema
-
Energieforschung konkret
Energiesysteme: Wärme- & Kältespeicherung
Energiesysteme: Wärme- & Kältenetze
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
2001
- Förderung
-
Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Förderkennzeichen: 0329525C, 0329662B, 0329616A, 0327278A/B
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 12:05 MEZ
Datenpartner
BINE Informationsdienst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
Entstanden
- 2001