Druckgraphik

François Le Chambrier

Urheber*in: Rigaud, Hyacinthe; Rigaud, Hyacinthe; Schmidt, Georg Friedrich / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
GFSchmidt V 3.5159
Weitere Nummer(n)
V 5159 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 357 mm (Platte)
Breite: 255 mm
Höhe: 366 mm (Blatt)
Breite: 264 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: M.re FRANCOIS LE CHAMBRIER [...] MAIRE DE LA VILLE DE NEUFCHATEL [...]; Le Mortel dont [...] l'ornement, les delices.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Wessely 1887 (G.F. Schmidt), S. 60 III
beschrieben in: Vasel 1903, S. 5159
hat Vorlage: Gemälde von H. Rigaud, 1704

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Hahn
Löwe
Mann
Porträt
Wappen
Mauerwerk
ICONCLASS: Adel und Patriziat; Rittertum
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Beamter, Staatsdiener (generell)
ICONCLASS: Politiker, z.B. Parteivorsitzender
ICONCLASS: Porträt einer Person (CHAMBRIER, Franc^B8ois de) (allein)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1741

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1741

Ähnliche Objekte (12)