Bergsegenstaler

Koventionstaler

Silbermünze, Stempelglanz. Avers: Brustbild nach rechts Revers: Gekröntes Wappen auf Rautenzweigen, darunter "S".

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Silber *
Maße
Durchmesser: 37 mm; Gewicht: 25 g
Beschriftung
Umschrift Avers: "Anton V. G. G. Koenig Von Sachsen" Umschrift Revers: "Segen Des Bergbaus - X. Eine 1829 Feine Mark" Randbeschriftung "Gott Segne Sachsen"
Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Inventarnummer
033302446001
Sammlung
Museale Sammlungen

Bezug (was)
Münze
Ausbeutetaler
Conventionsthaler
Bergsegen
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Sachsen

Ereignis
Herstellung
(wer)
Königreich Sachsen
(wann)
1829
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ
Objekttyp
Bergsegenstaler
Beteiligte
Königreich Sachsen
Entstanden
1829

Ähnliche Objekte (12)