Druckgraphik
Animis illabere nostris [Das Pfingstfest; Pentecost; La Descente du St. Esprit à la Pentecôte]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PPontius AB 2.2
- Maße
-
Höhe: 592 mm (Blatt)
Breite: 418 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: ANIMIS ILLABERE NOSTRIS.; Petrus Paulus Rubenius pinxit. Paulus Pontius sculpsit. [Signatur]; Cum priuilegijs Regis Christianissimi, Serenissimae Infantis et Ordinum confederatorum. Anno 1627. [Privileg]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XVII.153.19 II
beschrieben in: Wurzbach, S. II.340.23
beschrieben in: Schneevoogt 1873, S. 60.438
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Pfingsten
Neues Testament
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1627
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1627