Gemälde

Besuch im Atelier eines Malers

Geräumiger, stattlich eingerichteter Raum, Wände symmetrisch mit Bildern und Sammelstücken behangen; weitere Bilder, Bücher und Utensilien in der linken Bildseite; im Zentrum der Meister mit Palette in der Hand, neben ihm zwei Damen, wobei er offensichtlich an einem Porträt arbeitet; der zeichnende junge Mann am Fenster links sieht der Gruppe zu; rechts am Bildrand haben sich zwei Knaben in ein Buch vertieft; in Tür im Hintergrund eine Magd und Gehilfen beim Farbenreiben.
Provenienz: Um 1970/80 auf einer Auktion im Dorotheum, Wien. | Süddeutscher Privatbesitz (Händlerangabe, Brief in der Bildakte). | [...] | Erworben 1996 von der Kunsthandlung J.P. Schneider jr., Frankfurt am Main, als Leihgabe der Adolf und Luisa Haeuser-Stiftung.

Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum © Dauerleihgabe der Adolf und Luisa Haeuser-Stiftung für Kunst und Kulturpflege Frankfurt a. M. | Digitalisierung: David Hall

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Gemäldesammlung
Inventarnummer
IV-1996-002
Maße
33,7 x 41,5 cm
Material/Technik
Öl auf Kupfer
Inschrift/Beschriftung
Signiert und datiert oben (über dem Türsturz) mit dem Pinsel in Braun: "17. Juncker. fecit. 54." Rückseitig auf der Tafel bezeichnet mit dem Pinsel in Schwarz: "2754 [Rest unleserlich]"

Verwandtes Objekt und Literatur
Vergleichsstück: Justus Juncker: Meister an der Staffelei, signiert und datiert 1752. Öl auf Eichenholz, 48,0 x 36,8 cm. Kassel, Staatliche Museen, Inv. Nr. GK 641 (1875/657)
Vergleichsstück
Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard, 2011: Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog, Frankfurt am Main, Kat. 118, S. 124-125

Bezug (was)
Malerei
Atelier
Genre

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Frankfurt am Main
(wann)
1754
(Beschreibung)
Gemalt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1754

Ähnliche Objekte (12)