Archivale
Layout/Entwurf eines Buches
Die Akte enthält das Layout / den Entwurf eines Buches mit Zeichnungen/Skizzen, Fotos und eingebauten Texten; vermutlich zu "Treffpunkt Parnass 1949-1965"
Inhaltsverzeichnis mit Verfasser der Texte und
Redner von Ansprachen
enthalten sind Texte von:
Julien Alvard; Cid Corman; Van Haardt; Will Grohmann; Curt Seckel; Olaf Hudtwalcker; Dr. Elfriede Schulze; Hans Platschek; Johannes Rath; Pierre Restany; Jean-Pierre Wilhelm; W. J. H. B. Sandberg; Friedrich Bayl; Frey; Robert Adams; Albert Schulze-Vellinghausen; Emil Schumacher; Dr. Eduard Trier; Shinkichi Tajiri; Jan Martinet; Michel Ragon; Herbert Read; Michel Tapié; Dr. Herta Wescher; Stéphane Lupasco; Pierre Rouve; André Pierre de Mandiargues; Michel Courtois; Bernhard Childs; Michel Seuphor; Eduardm Jaguer; L. L. Sosset; Dr. Franz Roh; Dr. Giuseppe Marchiori; Dr. Franz Meyer; Rolf Wedewer; Heinz Fuchs; Egon Vietta; Ludwig Baron Döry; Johannes Rath; Wilhelm Wessel; Thomas B. Hess; Francis Ponge; Heinz Trökes; Jörg Lampe; Dr. Schönenberger; Claude Assian; Dr. Berthold Hackelsberger; E. R. Nele; Pierre Insolites; Olivier de Magny;
erwähnt werden: Heinz Krem, Werthmann; Emil Schumacher; Picasso; Paik; Müller-Gruppe; Boedecken; Polke; Richter; Vostell;
- Archivaliensignatur
-
A005_IX_002
- Kontext
-
Galerie Parnass
- Bestand
-
A005 Galerie Parnass
- Laufzeit
-
ca. 1955 - 1964
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 10:35 MESZ
Datenpartner
Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- ca. 1955 - 1964