- Alternative title
-
Lucile
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1052 a
- VD18
-
VD18 15289613
- Dimensions
-
8
- Extent
-
38 S.
- Edition
-
Libretto
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Uraufführung: Paris, 1769.01.05. - Aufführung: Düsseldorf, 1772. - Akte: 1. - Szenen: 16 (von 17). - Rollen: Timant, vermeinter Vater der Lucile; Lucile; Julie, der Lucile Kammermädchen; Dorval, Vater; Dorval, dessen Sohn; Hans, rechter Vater der Lucile; Bedienter. - Szenerie: Die Schaubühne stellt einen Garten vor auf der einen Seite befindet sich eine Thür welche nach Timantens Hauß führet, und hinten im Garten Hauß siehet man einen Tisch, und Garten-Stühle
Numerierfehler: Szene 9 fehlt
Komp. und Textverf. ermittelt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dusseldorff bey J. A. Zehnpfennig. 1772.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 734. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 10, Artikel Grétry, André-Ernest-Modeste, S. 385-395. - Zehetmair, Hans/ Schläder, Jürgen: Nationaltheater. Die Bayerische Staatsoper. Herausgegeben von Hans Zehetmair und Jürgen Schläder, München 1992, S. 265
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Dusseldorff
- (who)
-
Zehnpfenning
- (when)
-
1772
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054448-3
- Last update
-
16.04.2025, 8:33 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Libretto: Oper
Associated
- Grétry, André-Ernest-Modeste
- Marmontel, Jean François
- Zehnpfenning
Time of origin
- 1772