Fotografie

Corpus Medicorum - Johanniterhospital Bellevue, Flensburg

Zitat: Das Lazarett im Haus "Bellevue" verfügte über 30–32 Betten in 3 Räumen und bestand vom 22. Februar bis 2. August 1864. Behandelt und gepflegt wurden dort 74 verwundete bzw. kranke dänische und preußische Soldaten. Eingesetzt waren dort Diakonissen und Hilfsdiakonissen der Krankenanstalt Bethanien aus Berlin, Brüder des Rauen Hauses aus Hamburg sowie einige freiwillige Flensburger Frauen. Theodor Fontane besuchte das Johanniter-Hospital "Bellevue" am 25. Mai 1864. (Album 10-34)

DE-MUS-076111, Album 10-34 | Urheber*in: Brandt, Christian Friedrich / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Album 10-34
Material/Technik
Fotopapier (auf Karton); Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: u. l. handschriftlich Was: Johanniterhospital in Flensburg (Bellevue)

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Bibliografi og Ikonografi 1864 : Bibliographie und Ikonographie 1864. (Seite: 215)

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Kriegslazarett
Ikonographie: fraglicher Tod, verwundete Person
Bezug (wo)
Flensburg

Ereignis
Herstellung
(wer)
Brandt, Friedrich (Künstler)
(wann)
1864

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Brandt, Friedrich (Künstler)

Entstanden

  • 1864

Ähnliche Objekte (12)