Baudenkmal

Florstadt, Pfarrgasse 13, Mühlbach (k.fl.Gew.III)

Am nordöstlichen Ende der Pfarrgasse unmittelbar vor dem Mühlbach ein zweigeschossiges Fachwerkwohngebäude; die östliche Giebelseite inkorporiert Relikte der historischen Stadener Ummauerung. In der Mitte der nördlichen Längsseite ist eine hölzerne Brücke über den Mühlbach angebaut, die inschriftlich 1681 datiert ist. Sie ist vollkommen in Fachwerk überbaut. In ihrer Mitte erweitert sich die sonst schmale Brücke zu einem polygonalen Pavillon, der von einer Welschen Haube überdacht wird. Es wird vermutet, dass die überbaute Brücke ein herrschaftliches Lusthaus war, das gesamte Anwesen - heute im privaten Besitz - in der Hand einer der Stadener Ganerben war.

Pfarrgasse 13, Mühlbachbrücke mit Lusthaus, historische Aufnahme von 1953, Archiv LfDH | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Pfarrgasse 13, Mühlbach (k.fl.Gew.III), Florstadt (Staden), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)