Artikel

Integration von Migranten: ethnische Identität bestimmt ökonomischen Erfolg

Ethnische Vielfalt ist eine Quelle für ökonomische Vorteile, die sich Migranten und ihre Aufnahmeländer zunutze machen können. Insbesondere der Grad an Bindung oder Identifikation mit dem Aufnahme- und Herkunftsland determiniert den ökonomischen Erfolg von Zuwanderern. Grundlage eines solchen Verständnisses kann ein multidimensionales Verhältnis zum Heimat- und Aufnahmeland sein. Es zeigt sich, dass ethnische Identitäten stark von den mitgebrachten Erfahrungen aus dem Heimatland und weniger von den Bestimmungsfaktoren des Aufnahmelandes geprägt werden. Doppelstaatliche ethnische Identitäten sind kein Hindernis, sondern - insbesondere bei Frauen - ein Garant für ökonomischen Erfolg. Daher sollte eine vorausschauende Zuwanderungs- und Integrationspolitik die Wirkungsfaktoren von ethnischen Identitäten berücksichtigen, um auf diesem Weg gleichberechtigte Integration und ethnische Vielfalt zu ermöglichen und schließlich die Kreativität und Dynamik von Gesellschaften zu erhöhen.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: DIW Wochenbericht ; ISSN: 1860-8787 ; Volume: 75 ; Year: 2008 ; Issue: 42 ; Pages: 644-650 ; Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Classification
Wirtschaft
International Migration
Economics of Minorities, Races, Indigenous Peoples, and Immigrants; Non-labor Discrimination
Cultural Economics; Economic Sociology; Economic Anthropology: General
Subject
Keywords: Ethnicity
Ethnic identity
Acculturation
Cultural economics
Migranten
Soziale Integration
Ethnische Gruppe
Arbeitsmigranten
Arbeitsmarkt
Migrationspolitik
Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Constant, Amelie
Zimmermann, Klaus F.
Event
Veröffentlichung
(who)
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
(where)
Berlin
(when)
2008

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Constant, Amelie
  • Zimmermann, Klaus F.
  • Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)