Anleitung | Mechanik | Monografie
Kurtzer Unterricht Wie man sich der Sack-Uhren wol gebrauchen solle : Nebst etlichen nützlichen Anmerckungen über die Art und Weise sie wiederum wol zuzurichten, und über die Fehler so hierunter begangen werden
- Alternative title
-
Aubrégé de quelques règles pour faire un bon usage des montres
- Location
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 10915281
- Extent
-
58 Seiten ; 8°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2016. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital)
Durch Heinrich Sully, Uhrmacheren aus Londen. Denen, Welche Sack-Uhren haben, zum besten, aus dem Frantzösischen ins Hoch-Teutsche übersetzet Von einem Liebhaber der Mathematischen Wissenschafften
VD18 10915281
- Series
-
VD18 digital
- Creator
- Contributor
- Published
-
Oettingen : Gedruckt bey Stephan Rolck, Hochfürstl. Hoff-Buchdrucker. , 1713 -
- Last update
-
26.05.2025, 3:51 PM CEST
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Anleitung ; Mechanik ; Monografie
Associated
Time of origin
- Oettingen : Gedruckt bey Stephan Rolck, Hochfürstl. Hoff-Buchdrucker. , 1713 -
Other Objects (12)

Johann Ulrich Müllers unbetrüglicher Stunden-Weiser, Das ist: Eine deutliche und curiose Beschreibung aller der Zeit üblichen Sonnen-Uhren : Nach Allerhand Arthen, auf verschiedenen Flächen, Horizont- Vertical- Meridian- Polar- Aequinoctial- Declinir- und Inclinirende, Bewegliche, Reflectirende, und andere, Dem geneigten Liebhaber zu Gefallen dergestalten vorgetragen, daß er von sich selbsten, so wol Geometrice, als Arithmetice, auch durch unterschiedliche Tabellen, den halben Circul, und Uhren-Linial, solche wird entwerffen können. Alles so wol auß den vornehmsten Alt- und Neuen Autoren, auch auß eigener Experienz zusammen getragen, und herauß gegeben

Johann Ulrich Müllers unbetrüglicher Stunden-Weiser : Das ist: Eine deutliche und curiose Beschreibung aller der Zeit üblichen Sonnen-Uhren, Nach Allerhand Arthen, auf verschiedenen Flächen, Horizont-Vertical-Meridian-Polar-Aequinoctial-Declinir- und Inclinirende, Bewegliche, Reflectirende, und andere

Hydraulica Augustana, Das ist: Ausführliche Beschreib- und Auslegung alles dessen was in des Heil. Röm. Reichs-Stadt Augspurg in den daselbst befindlichen Drey obern Haupt-Wasser-Thürnen so wohl, als in den Brunnen-Häusern, darinnen die Wasser-Druck-Wercke stehen, sammt den auf- und absteigenden Haupt-Wasser-Röhren, Röhr-Kästen oder Reservoirs, von welchen das Wasser durch einen weiten District der Stadt, nicht allein in die schöne publique Spring-Brunnen auf den Haupt-Plätzen, sondern auch in die privat-Häuser mittelst unter der Erden ligenden Canaelen oder Theihel geleitet wird, den Fremden, Passagiers und Liebhabern pflegt gezeiget zu werden : Woneben unterschiedliche nach dem verjüngten Maßstab verfertigte Modell von Wasser-Machinen, hölzernen Bruggen, Schnecken- oder Wändel-Treppen, gemahlte Taflen, worauf alles, was zu dem Brunnen- und Röhr-Wasser-Werck gehörig vorgestellet zu sehen

Franz Ludwig Cancrinus Hochfürstl. Hessen Hanauischen Cammerassessors und öffentl. Lehrers der Mathematik wie auch ordentl. Mitglieds der Fürstl. Hessischen Akademie der Wissenschaften zu Giessen erste Gründe der Berg und Salzwerkskunde, 7,1. Franz Ludwig Cancrinus Hochfürstl. Hessen Hanauischen Cammerraths und Mitglieds der Fürstl. Hessischen Akademie der Wissenschaften zu Giesen wie auch der naturforschenden Gesellschaft zu Berlin Anleitung zur Bergmaschinenkunst erster Teil welcher die Mechanik, Hydrostatik, Aerometrie und Hydraulik in sich begreift : mit 20 Kupfertafeln

Johann Ulrich Müllers unbetrüglicher Stunden-Weiser : Das ist: Eine deutliche und curiose Beschreibung aller der Zeit üblichen Sonnen-Uhren, Nach Allerhand Arthen, auf verschiedenen Flächen, Horizont-Vertical-Meridian-Polar-Aequinoctial-Declinir- und Inclinirende, Bewegliche, Reflectirende, und andere

Ausführliche Beschreibung einer gantz neu erfundenen Horizontalischen und zwar Azimuthalischen Sonnen-Uhr, gerichtet auf Elevationem Poli 51 Grad : Nach deren Benennung, Aufzeichnung, Beweiß und Gebrauch, welche sich Durch allerhand Observationes und Berechnung des stündlichen, insonderheit auf die Tage derer Jährlichen zwey Sonnenwenden, und die Tag und Nacht gleich habende Zeit zutreffenden Azimuths der Sonnen an die Hand gegeben, ...

Theatrum Machinarum Novum, Das ist: Neu-vermehrter Schauplatz Der Mechanischen Künsten : Handelt von allerhand Wasser- Wind- Roß- Gewicht- und Hand-Mühlen, Wie dieselbige zu dem Frucht-Mahlen, Papyr- Pulver- Stampf- Segen- Bohren- Walcken- Mangen, und dergleichen anzuordnen. Beneben Nützlichen Wasser-Künsten, Als da sind: Schöpf- Pomppen- Druck- Kugel- Kästen- Blaß- Wirbel- Schnecken- Feuer-Sprützen und Bronnen-Wercken, damit das Wasser hoch zu heben, zu leiten und fortzuführen, auch andern Sachen, so hierzu dienlich und nützlich zu gebrauchen
