Sachakte
Einzelstücke vermischter Art Großherzog Ludwigs II.
Enthält u.a.: Vorschlag zur Stiftung einer Schule nebst Plan zu ihrer Einrichtung
Enthält u.a.: Plan zur Verbesserung des Landbaus und Vermehrung der Einkünfte des Landmanns etc. von Frh. v. Villiez, Hähnlein, 1825
Enthält u.a.: Struktur öffentlicher Brunnen 1828
Enthält u.a.: Trag- und Fahrspritze
Enthält u.a.: Anweisung zum Bau des baumartigen Knastertabaks, von Ernst Kleinsteuber, Mechanikus in Weimar, 1810
Enthält u.a.: Glaubensbekenntnis eines Franzosen
Enthält u.a.: Das Preußische Vaterunser
Enthält u.a.: Der jetzige Weltzustand / Von Jakob Knieriem, 1801
Enthält u.a.: Gedicht auf Napoleon I.
Enthält u.a.: eine dem Großherzog von Fabrikhaus Wäntig und Co. in Groß-Schönau bei Zittau zum Dank für die wiederhergestellte deutsche Handelsfreiheit verehrte Damastserviette
- Archivaliensignatur
-
NACHWEIS
- Alt-/Vorsignatur
-
D 4 Nr. 715/13
- Bemerkungen
-
Archivalie 1944 vernichtet
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen und bei Rhein, Großherzog, II.)
Vermerke: Deskriptoren: Villiez, (N.N.) Freiherr v.
Vermerke: Deskriptoren: Hähnlein
Vermerke: Deskriptoren: Kleinsteuber, Ernst
Vermerke: Deskriptoren: Weimar
Vermerke: Deskriptoren: Knieriem, Jakob
Vermerke: Deskriptoren: Napoleon (Frankreich, Kaiser, I.)
Vermerke: Deskriptoren: Wäntig und Co.
Vermerke: Deskriptoren: Groß-Schönau
Vermerke: Deskriptoren: Zittau
- Kontext
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 28 Großherzog Ludwig II. (Darmstadt 26.12.1777 - Darmstadt 16.6.1848) >> 28.7 Varia
- Bestand
-
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
- Laufzeit
-
1813
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1813