"Angsträume" : Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum
Viele Frauen haben an dunklen und unübersichtlichen Orten im städtischen Raum und vor allem in Parkhäusern und Tiefgaragen Angst.Warum ist das so und welche städtebaulichen Vorausetzungen liegen dem zugrunde? Es werden mit Vertreterinnen vom Verein "Schattenriss" und den Grünen über rechtliche und tatsächliche Möglichkeiten der Einflussnahme von Frauen auf die Stadtplanung und konkrete Änderungsvorschläge diskutiert.
- Inventarnummer
-
T-122
- Erschienen in
-
Mössner, Heidrun. "Angsträume" : Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum.
- Bezug (was)
-
Gewalt gegen Frauen/Mädchen
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Mössner, Heidrun
Spieker, Maria
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Mössner, Heidrun
- Spieker, Maria