Journal article | Zeitschriftenartikel

Leadership in sozialen Organisationen: von der zentralen Aufgabe des Contingency Mastering

In hyperkontingenten Gesellschaften geraten sogar soziale Organisationen unter den Druck der Kontingenz. Das macht es schwieriger für sie, mit den Kontingenzen ihrer Kunden und Klienten umzugehen. Hier kann Contingency Mastering helfen. Hierzu bedarf es (1) Leadership und (2) geeigneter Management-Instrumente. Ein solches Instrument ist die Balanced Scorecard. Mit ihr ist es möglich, die besonderen Fähigkeiten von Religion zur Neutralisierung von Kontingenz einzusetzen. (ICEÜbers)

Leadership in sozialen Organisationen: von der zentralen Aufgabe des Contingency Mastering

Urheber*in: Schuster, Norbert

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Weitere Titel
Leadership in social organizations
ISSN
1439-880X
Umfang
Seite(n): 62-78
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 7(1)

Thema
Wirtschaft
Soziologie, Anthropologie
Organisationssoziologie, Militärsoziologie
Management
Führung
soziale Einrichtung
soziale Institution
Organisationen
soziale Dienste
Sozialmanagement
Managementansatz
Kontingenz
Religion
Balanced Scorecard
anwendungsorientiert

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schuster, Norbert
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2006

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-347880
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Schuster, Norbert

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)