Schöpflöffel

Schöpflöffel aus Holz

Der große Schöpflöffel ist aus einem Stück Holz geschnitzt. Er hat eine etwa halbkugelförmige Laffe und einen etwa vierkantigen, langen, geraden Stiel, an dessen hinteres Ende ein Haken gearbeitet ist. Das handgeschnitzte Küchengerät ist handwerklich recht geschickt gearbeitet. Es könnte sowohl von einem gewerblich arbeitenden Handwerker als auch von einer handwerklich geschulten Privatperson für den eigenen Haushalt gefertigt worden sein. Solche Schnitzarbeiten wurden traditionell in bäuerlichen Wirtschaften in der arbeitsärmeren Winterzeit verrichtet. Das Küchengerät wurde zum Schöpfen von Flüssigkeiten verwendet.

Location
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
Collection
Inventargut
Inventory number
DD1/86/135
Measurements
H: 6 cm, B: 50 cm, T: 11,5 cm
Material/Technique
Holz, geschnitzt

Subject (what)
Böttcher
Lebensmittelverarbeitung
Küchengerät

Event
Hergestellt
(when)
1. Hälfte 20. Jahrhundert

Rights
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
Last update
06.03.2023, 11:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schöpflöffel

Time of origin

  • 1. Hälfte 20. Jahrhundert

Other Objects (12)