Schriftgut

Aufstellung, Gliederung, Auffrischung, Ausstattung, Verwendung, Einsatz und dgl. vorwiegend der Panzertruppe.- Aktennotizen u.ä.

Enthält:
Grundsätze für die Schützenpanzerverteilung;
Richtlinien für Führung und Kampf der Panzer-Jagd-Brigade;
Dienstanweisung für den Verbindungsoffizier des Oberkommandos der Luftwaffe zum Inspekteur der Panzertruppen;
Ersatzteilanforderung bei der Auffrischung von Verbänden;
Reisebericht über einen Besuch des V. SS-Gebirgs-Panzer-Korps sowie der Panzergrenadier-Division Kurmark am 9. Febr. 1945;
Der deutsche schwere Panzer "Tiger B" (Königstiger) und seine Bekämpfung (Übersetzung aus dem Russischen);
Frontreisebericht über einen Besuch der 18., 19. und 20. Panzer-Division vom 12. - 17. Febr. 1945;
Reisebericht über den Besuch der Führer-Grenadier- und Führer-Begleit-Division vom 5. - 7. März 1945;
Übersicht der Verbände der Panzertruppen im Bereich Oberbefehlshaber West;
Panzerausstoß sowie Ausstoß an Sturmgeschützen, Sturmhaubitzen und Jagdpanzern 38, Jan. 1944 bis Febr. 1945;
Personalnachschub für die Panzertruppe (Allgemeines)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RH 10/128
Alt-/Vorsignatur
H 16/104, 118, 146
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
OKH / Generalinspekteur der Panzertruppen >> RH 10 Generalinspekteur der Panzertruppen >> Generalinspekteur der Panzertruppen >> Organisationsabteilung >> Gliederung, Zustand, Verwendung, Einsatz der Truppe >> Organisation und Verwendung im Feldheer
Bestand
BArch RH 10 OKH / Generalinspekteur der Panzertruppen

Provenienz
Oberkommando des Heeres/Generalinspekteur der Panzertruppen, 1935-1945
Laufzeit
Jan. - Mai 1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Oberkommando des Heeres/Generalinspekteur der Panzertruppen, 1935-1945

Entstanden

  • Jan. - Mai 1945

Ähnliche Objekte (12)