Druckgrafik
Rumford, Benjamin Thompson von
Halbfigur nach rechts gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit kurzem, nach hinten gekämmtem, weißem Haar, mehrfach um den Hals gewundenem, weißem Halstuch, heller Weste mit Stehkragen, Schärpe quer über der Brust, schwarzem Mantel mit breitem Kragen und Revers, an der linken Brust ein Orden, den rechten Arm vermutlich über eine Rückenlehne gelegt, vor dunklem Hintergrund und in rechteckigem Bildfeld. Darunter links und rechts die Künstleradressen, mittig der Name des Dargestellten, weiter unten die Verlagsangabe mit Datierung der Veröffentlichung (01.01.1815).
Bemerkung: Das Blatt ist unregelmäßig beschnitten.
Personeninformation: Graf
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 03179/04 (Bestand-Signatur)
Pt A 2568 (Altsignatur)
4163 (Bildstellen-Nummer)
- Maße
-
114 x 96 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
213 x 132 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
189 x 128 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technik
-
Papier; Punktierstich
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Experimental Essays. - 1795 - 1797
Publikation: Essays, political, economical and philosophical. - 1800 - 1802
Publikation: Philosophical Papers
Publikation: Proposals for forming by subscription in the Metropolis of the British*. - 1799
Publikation: Recherches sur les bois et le charbon. - 1812
Publikation: Recherches sur les bois et le charbon. - 1813
Publikation: Recherches sur la Chaleur dévelopée dans la Combustion .... - 1813
Publikation: Abhandlungen über die Wärme .... - 1805
Publikation: Vollständiger Bericht und Abrechnung über den Erfolg der neu eingeführ*. - 1792
Publikation: Kleine Schriften. - 1797 - 1805
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Politiker (Beruf)
Philosoph (Beruf)
Soldat (Beruf)
Physiker (Beruf)
Physik
Chemie
- Bezug (wo)
-
Woburn (Geburtsort)
Auteuil (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Bath, [?] (Inventor)
- Ereignis
-
Formherstellung
- (wer)
-
Middlemist, C. (Formhersteller)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
unbekannt (Verlag)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1815
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- Bath, [?] (Inventor)
- Middlemist, C. (Formhersteller)
- unbekannt (Verlag)
Entstanden
- ca. 1815