Journal article | Zeitschriftenartikel

Learning from disasters: Saxony fights the floods of the river Elbe 1784-1845

'Seit der Jahrtausendflut 2002 und dem IPCC-Bericht im Frühjahr 2007 kommt das Thema 'Klimaänderung verursacht Naturkatastrophen' in Medien und Wissenschaft nicht mehr zur Ruhe. In diesem Artikel wird der Frage nachgegangen, wie eine Gesellschaft reagiert, wenn sie nahezu ständig von Naturkatastrophen heimgesucht wird. In Sachsen kam es zwischen 1784 und 1845 zu wenigstens zwölf schweren Hochwasserkatastrophen. Die Reaktionen der politisch Verantwortlichen, aber auch der betroffenen Bevölkerung auf diese ständige Konfrontation sind Hauptgegenstand des Artikels. Daraus resultierte eine sächsische Lerngenese aus Gegenmaßnahmen und Lernschritten, die in drei Lernphasen (1784-1800, 1800-1820, 1820-1845) vorgeführt wird. Dem vorgeschaltet sind einführende Erläuterungen zu historischen Aspekten und bisherigen Veröffentlichungen der Naturkatastrophen- und Hochwasserforschung. Ein theoretischer Rahmen zum Lernen aus Katastrophen ist dieser Einführung angegliedert. Im Ausblick wird die sächsische Lerngenese der Studie des DKKV 'Lessons learned' von 2002 gegenübergestellt. Dabei werden nicht nur Analogien zwischen damaligem und heutigem Katastrophenmanagement unterstrichen, sondern die effizienteren Methoden und Vorgehensweisen vor über 200 Jahren herausgestellt.' (Autorenreferat)

Learning from disasters: Saxony fights the floods of the river Elbe 1784-1845

Urheber*in: Poliwoda, Guido

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Weitere Titel
Sozio-ökonomische Bewältigungsstrategien aufgrund wiederkehrender Hochwasserkatastrophen in Sachsen, 1784-1845
ISSN
0172-6404
Umfang
Seite(n): 169-199
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Historical Social Research, 32(3)

Thema
Ökologie
Geschichte
Soziologie, Anthropologie
Ökologie und Umwelt
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Sonstiges zur Soziologie
Bundesrepublik Deutschland
17. Jahrhundert
16. Jahrhundert
Prävention
Methode
Lernen
Katastrophe
19. Jahrhundert
Sachsen
Management
Fluss
Naturkatastrophe
18. Jahrhundert
historisch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Poliwoda, Guido
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2007

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-62758
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Poliwoda, Guido

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)