Archivale

Erforschung der Geschichte der Höllhammer bei Heimbuchenthal, in Hobbach und in Wintersbach

Enthält auch:
- Brief von Freifrau Irene von Reitzenstein, mit Rückantwort von Stadtmüller, 1981
- Manuskript: "Die Geschichte des Höllhammers - Hammerwerk und Hofgut"
- Brief von Hans Lukaszyk, Wolfsburg, mit Zeichnungen zu Wasserbau, Wasserräder, Hämmer, 1981
- Manuskript: "Chronik der Firma G.L. Rexroth, Lohrer Eisenwerk GmbH, Lohr am Main"
- Manuskript: "Edmund Freiherr von Reitzenstein übernimmt das Hofgut Höllhammer"
- Aufsatz: "Vom Hobbacher Hammer zum Schullandheim" (unvollständig)

Reference number
SSAA, NL 048, 34
Further information
Entnommen zu Überformat-Karton 8:
- Main-Echo 1981, Nr. 31 (7. Februar), S. 17/18
- Main-Echo 1984, Nr. 270 (22. November), S. 25/26
- Main-Echo 1984, Nr. 271 (23. November), S. ?
- Main-Echo 1982, Nr. 54 (6. März), S. ?
- Main-Echo 1984, Nr. 273 (26. November), S. 25

Context
Martin Kempf >> 2. Alois Stadtmüller
Holding
NL 048 Martin Kempf

Date of creation
1981 - 1984

Other object pages
Last update
27.03.2025, 11:33 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1981 - 1984

Other Objects (12)