Urkunden
Hanns Waltstromer der Ältere verkauft Frantzen Waltstromer, seinem Sohn, seinen Hof zu Furt, darauf der Stahel sitzt, vordem ein Brauneck'sches Lehen, jetzt aber im Streite wegen der Lehensherrlichkeit verfangen, und gelobt, das Gut bis zum Austrag des Streites zur getreuen Hand zu tragen. Siegler: der Verkäufer, Ludwig Pfintzing der Jüngere und Ludwig Waltstromer.
- Archivaliensignatur
-
Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Urkunden 422
- Alt-/Vorsignatur
-
S. I. L. 250 Nr. 671
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit anh. gut. Siegeln
Überlieferung: Ausf.
Originaldatierung: G. am mitwoch vor Anthoni etc. 1460
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1460
Monat: Januar
Tag: 16
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Urkunden >> D-Laden, Urkunden (in chronologischer Reihung)
- Bestand
-
Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Brauneck'sche Lehen
- Indexbegriff Person
-
Pfintzing, Ludwig
Stahel, der
Waltstromer, Franz
Waltstromer, Hans
Waltstromer, Ludwig
- Indexbegriff Ort
-
Fürt
- Laufzeit
-
16.01.1460
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:53 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 16.01.1460