Archivale
Schuldforderungen und Streit um Alimente
Enthält: Gegenstand der Klage von Maria Pluck, die sich durch ihren Ehemann Gerhard Clemens vertreten lässt, sind Schulden Hamechers aus einer Obligation vom Jahr 1667 und Unterhaltszahlungen ("Alimentation") von 50 Tlr seit 12 Jahren (also seit 1672) für ein uneheliches Kind, zu denen sich Hamecher angeblich verpflichtet hatte. Sie bestehen in 10 Tlr, 1 Ohm Mittelbier (à 1 Rtlr) und 1 1/2 Malter Weizen (à 15 Gl), insgesamt 227 Tlr 74 Albus. Der Beklagte weist die Forderung zurück. Er begründet seine Ablehnung damit, dass in den ersten drei Jahren ohnehin die Mutter für den Säugling aufkommen müsse, dass die Klägerin nicht mit den 50 Tlr, die er mit ihr an Alimenten vereinbart hatte, zufrieden sein wolle, und dass sie, Mühlenpächterin in Horrem, in Kerpen über Erbgüter verfüge, wodurch ausreichend für das Auskommen des Sohnes gesorgt sei. Außerdem habe sie und ihr Ehemann sein "pro honestate" gegebenes Angebot, ihren ("dero" !) Sohn "per curiam zu legitimieren", neben dem zugesagten Unterhaltsgeld kürzlich ("jungster Tagen") endgültig abgeschlagen und sich damit für das "Beneficio" unwürdig gemacht, zumal sie nun stattdessen gegen ihn einen Prozess angestrengt haben. Er bittet das Gericht, die Forderungen und die Klage zurückzuweisen und der Klägerin, weil sie die damalige Vereinbarung nicht akzeptiere, "ein ewig Stillschweigen auffzulegen".
- Archivaliensignatur
-
GerKer, 863
- Umfang
-
Schriftstücke: 2
- Kontext
-
Schöffengericht Kerpen >> 1 Zivilsachen >> 1.5 Vaterschafts- und Unterhaltsklagen
- Bestand
-
GerKer Schöffengericht Kerpen
- Indexbegriff Sache
-
Alimente
Unterhaltszahlungen ("Alimentation")
- Indexbegriff Person
-
Clemens, Gerhard
Hamecher, Michael
Pluck, Maria
Vorst, J.D. von der, Amtmann
- Indexbegriff Ort
-
Horrem
- Laufzeit
-
1684 - 1685
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Kerpen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1684 - 1685