- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
ESadeler AB 3.137
- Maße
-
Höhe: 223 mm (Platte)
Breite: 297 mm
Höhe: 230 mm (Blatt)
Breite: 306 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Folice chi del ...al dishonesto Amore.; Et empie di ...se stesso priua.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Nymphen (allgemein); Ripa: Ninfe in commune
ICONCLASS: sich ausziehen, ausgezogen werden
ICONCLASS: Fackel (+ ein Licht anzünden; angezündete(s), brennende(s) Licht, Lampe, Kerze)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1590-1629
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1590-1629