Akten
Kamke, Erich
Enthält u.a.: Verhältnis der Deutschen Mathematiker-Vereinigung zur Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte.- Protest Erich Kamkes, Alfred Kühns, Georg Melchers' und Max Hartmanns gegen die Aufnahme von Prof. Dr. Ernst Lehmann in das Vorlesungsverzeichnis.- Besetzung des Lehrstuhls für Physiologsiche Chemie in Tübingen (Nachfolge Butenandt).- Vorschläge Butenandts für die Besetzung des Lehrstuhls für Chemie in Tübingen (Nachfolge Wittig).
Enthält auch: Durchschläge von Schreiben Kamkes an Otto Hahn und Karl Heinrich Bauer.- Denkschrift Kamkes über die notwendigen Bauten für die Universität Tübingen sowie Unterlagen und Kopien von Schriftverkehr in Zusammenhang mit Baumaßnahmen.
- Archivaliensignatur
-
III. Abt., Rep. 84/2, Nr. 2923
- Kontext
-
Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz- >> Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz- >> I. Allgemeine und wissenschaftliche Korrespondenz >> K >> Ka
- Bestand
-
III. Abt., Rep. 84/2 Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz-
- Indexbegriff Person
-
Wittig, Georg
Klenk, Ernst
Criegee, Rudolf
Theilacker, Walter
Schenck, Günther Otto
Kröhnke, Fritz
Bücher, Theodor
Weitzel, Günther
Holzer, Helmut
Jaenicke, Lothar
Turba, Friedrich (Fritz)
Heinz, Erich
Fischer, Herbert
Bauer, Karl Heinrich
Hartmann, Max
Kamke, Erich
Kühn, Alfred
Lehmann, Ernst
Melchers, Georg
Müller, Eugen
Universität Tübingen, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte
Deutsche Mathematiker-Vereinigung e.V.
Universität Tübingen, Physiologisch-chemisches Institut
Universität Tübingen, Chemisches Institut
- Laufzeit
-
1946-1960 (m. Unterbrechungen)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:13 MEZ
Datenpartner
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1946-1960 (m. Unterbrechungen)