Archivale

Auseinandersetzungen mit Brandenburg-Ansbach wegen der Hochgerichtsbarkeit, Gerichtsbarkeit in Ehesachen und des Wildbanns in der Herrschaft Weiltingen

Enthält u.a.: Ehestreit zwischen Georg Steinacker aus Weiltingen und Magdalena Metzger aus Veitsweiler; Forderung nach Auslieferung der Leiche eines württembergischen Falkenknechtes; Konferenz zwischen Württemberg und Brandenburg-Ansbach in Dinkelsbühl; Unterwerfung der Weber in der Herrschaft Weiltingen unter die Ordnung der Weberzunft in Brandenburg-Ansbach; Forderung nach Auslieferung der Leiche des Müllerknechtes Jakob Schöner aus Weiltingen und Abholung der Leiche der Ehefrau des Müllers Leonhard Widenmann aus Weiltingen; Gefangennahme von Georg Steinacker und seiner Braut durch einen Knecht des öttingischen Landvogts; Gefangennahme des Schwiegersohns von Georg Steinacker, Stephan Hillmaier, durch die brandenburgisch-ansbachischen Beamten aus Wassertrüdingen; Gefangennahme von Anna Hegelin aus Veitsweiler durch öttingische Knechte; Gutachten des Oberrates Dr. Wilhelm Daser und der Oberräte über die Streitigkeiten mit Brandenburg-Ansbach.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 226 Bü 36
Alt-/Vorsignatur
Archiv Brenz Weiltingen 23 Büschel
Archiv Weiltingen 14 Büschel
Kreisarchiv Nürnberg S XI K 2/4 No. 8 Best. Gebsattel und Weiltingen Rep. 175
Staatsarchiv Nürnberg Rep. 208/a/I Gebsattel-Weiltingen (Akten) Nr. 8

Umfang
6 cm (Qu. 1-95)

Kontext
Oberrat: Herrschaft Weiltingen >> 6. Finanzen und Ökonomie
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 226 Oberrat: Herrschaft Weiltingen

Indexbegriff Person
Daser, Wilhelm; Jurist, 1566-1639
Hegelin; Anna, Veitsweiler
Hillmaier; Stephan
Metzger, Magdalena, Veitsweiler
Schöner; Jakob, Weiltingen
Steinacker, Georg, Weiltingen
Widenmann, Leonhard, Weiltingen
Indexbegriff Ort
Brandenburg-Ansbach; Markgrafschaft
Dinkelsbühl AN
Öttingen, Fürstentum
Veitsweiler : Weiltingen AN
Wassertrüdingen AN
Weiltingen AN

Laufzeit
1621-1628

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1621-1628

Ähnliche Objekte (12)