Münze

Silbermünze aus Tyros mit Delfin und Eule

Tyros, heute im Libanon gelegen, war eine der bedeutendsten Städte der Phönizier. Seit der Mitte des 5. Jahrhunderts vor Christus wurden in Tyros Münzen geprägt. Dieses Exemplar zeigt auf seiner Vorderseite einen Delfin über einer Wellenlinie. Auf der Rückseite ist eine Eule mit Krummstab und Wedel dargestellt. Diese Darstellung kombiniert die Eule aus Athen, eines der ältesten und bis heute bekanntesten Münzbilder, mit den Insignien der ägyptischen Pharaonen. [Matthias Ohm]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
MK 1972-5
Maße
D. 20,5-21,5 mm, G. 13,95 g
Material/Technik
Silber

Bezug (was)
Münze
Zahlungsmittel
Tierdarstellung
Eule
Antike
Bezug (wer)
Phönizier

Ereignis
Herstellung
(wo)
Tyros (Libanon)
(wann)
450-410 v. Chr.

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 450-410 v. Chr.

Ähnliche Objekte (12)