Archivale

Bekämpfung der fremden Spionage in Deutschland, Überwachung französischer Offiziere

Enthält u. a.: Verzeichnis ausgewiesener französischer Offiziere, Dezember 1888; Bestimmungen über den Aufenthalt deutscher Offiziere in Frankreich, 1901, 1912; Spionage durch Schiffe und Luftballons, 1906; Verpachtung von Jagden an ausländische Jäger, 1907; Einrichtung von Zentralpolizeistellen zur Überwachung der Spionage, 1907-1909; Ausgabe von Freifahrtausweisen an Ausländer, Entziehung von Vergünstigungen an den russischen Generalleutnant Alfred von Wendrich, 1907-1916; Verfolgung unerlaubter Handlungen russischer Offiziere der wichtigsten Strafbestimmungen des Auslands gegen die Spionage, Mai 1912; Fremdenkontrolle in den an den Bodensee grenzenden deutschen Gebieten, 1912-1913; Überwachung von der Spionage verdächtigen Personen, 1916; Bekämpfung der feindlichen Spionage und Sicherung des militärischen Geheimnisses im Frieden (mit Karte und Organisationsplan), 1917-1918

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/72 Bü 318
Alt-/Vorsignatur
Kriegssachen 17/05
E 46 Fasz. 0145

Umfang
1 Bü (2 cm), Qu. 1-116

Kontext
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Kriegssachen und Militärangelegenheiten >> 16. Justizangelegenheiten, Spionage
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/72 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Kriegssachen und Militärangelegenheiten

Indexbegriff Person
Wendrich, Alfred von; russischer Generalleutnant
Indexbegriff Ort
Bodensee

Laufzeit
1886-1918

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1886-1918

Ähnliche Objekte (12)