AV-Medien

Kiewer Tage in Leipzig

Enthält:0:05 Begrüßung der Gäste aus Kiew im Alten Rathaus.- 0:10 Kammerorchester und verschiedene klassische Sänger; 0:15 kaltes Büffett.- 0:16 Kranzniederlegung.- 0:19 Fotoausstellung „Kiew und seine Menschen“ im Informationszentrum am Sachsenplatz.- 0:20 Gespräche und Reden im Haus der DSF.- 0:23 Ausstellung „Meisterwerke aus Kiew“ im Dimitroff – Museum.- 0;25 Konzert in der Kongresshalle, Leipzig, mit verschiedenen Ensembles und Solisten.- Besuch eines Textilbetriebes in Textilbetriebes in Altenburg.- 0:33 Orgelkonzert.- 0;34 Kammerorchester.- 0:37 am Völkerschlachtdenkmal werden historische Uniformen gezeigt, der Chor des Völkerschlachtdenkmals und Solisten singen.- 0:44.- Festempfang und Konzert in der Leipziger Oper.- 0:55 Verabschiedung der Kiewer Delegation auf dem Flughafen Leipzig/Halle.- 0:57 Mitglieder des Magischen Zirkels Leipzig zaubern.- 1:13 Informationsabend des Magischen Zirkels Leipzig, beginnend mit einer Darbietung von Walter Glück.- 1:18 polnischer Zauberer mit Kartentricks.- 1:22 polnischer Zauberer mit Ringen.- 1:29 niederländische Sängerin.- 1:34 Band „Robbys“ spielt „Largo“ von Händel zum Auftakt der Festveranstaltung anlässlich des 65. Geburtstages des Magischen Zirkels Leipzig (gegr.: 29.11. 1921).- 1:36 Einmarsch der Mitwirkenden und erste Darbietung.- 1:45 Festrede zum 65. Geburtstag des Magischen Zirkels Leipzig.- 1:52 Ein Zauberer arbeitet für Kinder am 4.11. 1989 in der William –Zipperer - Oberschule, Leipzig.- 1:58 Vorbereitung zur Gala anlässlich des 65. Geburtstages des Magischen Zirkels Leipzig (gegr.: 29.11. 1921).- 1:59 Peter Zimmer mit Conference.- 2:01 Jürgen Rudolf, Berlin mit seinem Beitrag „Alles im Eimer“.- 2:03 Peter Zimmer mit Conference.- 2:05 Sandra Rosenberger, Leipzig – Magie.- 2:10 Monsieur Blamage (Hans-Jürgen Jacob, Berlin) – Magie.- 2:12 Peter Zimmer mit Conference.- 2:12 Jan Vorwerk, Leipzig, „Zauberhafte Zaubereien“.- 2:19 Barbara Friederici Conference zur Gala anlässlich des 65. Geburtstages des Magischen Zirkels Leipzig.- 2:21 Darbietungen.- 2:36 Harry Achtnik und Gisela Rechen- und Gedächniskunst.- 2:40 Mr. Paperman mit Papierreißkunst.- 2:47 Barbara Friederici Conference.- 2:47 Walter Glück – Magie.- 2:52 Barbara Friederici Conference und Finale.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 22342 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Leipzig, Nr. AV 22342-935 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Sonstige Erschließungsangaben
Mitwirkende: Mitwirkende: Gäste aus Kiew, verschiedene Ensembles und Solisten, Näherin aus Altenburg, Chor des Völkerschlachtdenkmals und Solisten, Mitglieder des Magischen Zirkels Leipzig, polnische Zauberer, Band „Robbys“, niederländische Sängerin, Herr Ötjen, Peter Zimmer, Jürgen Rudolf, Berlin, Sandra Rosenberger, Leipzig, Monsieur Blamage (Hans-Jürgen Jacob, Berlin), Jan Vorwerk, Leipzig.

Genre: Dok

Produzent/Auftraggeber: Produzent: Stadtkabinett für Kulturarbeit

Tonfassung/Aufzeichnung: Mono

techn. Format/Träger: VHS

Wiedergabedauer: 2:56 h

Kontext
22342 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Leipzig >> 09 Filmaufnahmen von Veranstaltungen
Bestand
22342 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Leipzig

Laufzeit
1986

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:19 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Medien

Entstanden

  • 1986

Ähnliche Objekte (12)