AV-Materialien
150 Jahre Stuttgarter Feuerwehr
150 Jahre Feuerwehrgeschichte mit Spielmannszug und Feuerwehrfest. Die Stuttgarter Feuerwehr präsentiert ihre Geschichte von der Eimerkette über die Pferdespritze bis zum modernen Löschzug. Historische Löschübungen mit Kübelspritzen und Drehleitern gibt es vor dem Neuen Schloss in Stuttgart zu sehen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024054/101
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
0:30:00; 0'30
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Treffpunkt
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> Oktober 2002
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002
- Indexbegriff Sache
-
Bauwerk; Altes Schloss Stuttgart; Schwelbrand 1931
Erfindung; Feuerwehr-Schlauchspritze
Feuerwehr; 150 Jahre Stuttgarter Feuerwehr
Frau; Frauenfeuerwehr Dörnach
Jubiläum; 150 Jahre Stuttgarter Feuerwehr
Katastrophe; Brand Alte Kanzlei Stuttgart
Neunzehntes Jahrhundert; Berufsfeuerwehr Stuttgart
Rückblick; Feuerwehrgeschichte
Rückblick; Gründung Frauenfeuerwehr Dörnach
- Indexbegriff Person
-
Magirus, Dietrich Konrad
- Indexbegriff Ort
-
Dörnach : Pliezhausen RT
Stuttgart S; 150 Jahre Feuerwehr
Stuttgart S; Schwelbrand Altes Schloss 1931
- Laufzeit
-
6. Oktober 2002
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 6. Oktober 2002