Sachakte
Ausstellung im Städel
Enthält u.a.: Auszüge aus den Jahresberichten der Dr. Senckenbergischen Stiftung zur Gemäldesammlung 1771-1920
Enthält u.a.: Notizen zur Vorbereitung der Ausstellung im Städel
Enthält u.a.: Ansprache August de Barys zur Eröffnung der Gemäldeausstellung im Städelschen Kunstinstitut
Enthält u.a.: Wilhelm Stricker, Geschichte der vereinigten Dr. Senckenbergischen Bibliotheken, in: AFGK, Heft 8 (1858), S. 135 ff. (Auszug: Aufzählung der Gemälde)
Enthält u.a.: Ernst Roediger, Die Porträtsammlung der Dr. Senckenbergischen Stiftung, aus: Bericht der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft in Frankfurt a. M. 1898, S. 7-145 (Sonderdruck)
Enthält u.a.: Die Gemälde-Sammlung der Dr. Senckenbergischen Stiftung, Ausstellung im Städelschen Kunstinstitut zu Frankfurt am Main November-Dezember 1935, Frankfurt a. M. 1935 (16 Seiten)
Enthält u.a.: Frankfurter Wochenschau Heft 46 (1935), darin: Wilhelm Kallmorgen, Aerztebilder aus vier Jahrhunderten im Städel'schen Kunstinstitut, S. 1-12
- Reference number
-
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt a. M., V48, 23
- Notes
-
Rechtsstatus: DEPOSITUM
Umfang: 20 (+49) Bll.
gefördert von der DFG
- Context
-
Dr. Senckenbergische Stiftung >> 1 Geschichte der Stiftung >> 4 Gemäldesammlung
- Holding
-
V48 Dr. Senckenbergische Stiftung
- Date of creation
-
1935
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
- Last update
-
28.02.2023, 11:36 AM CET
Data provider
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1935