Archivale

Vermögensverhältnisse der Prinzessin Leopoldine zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, geb. Prinzessin zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg

Enthält: Schenkung ihres Hauses in Gars (Oberbayern) an den Provinzial der Liguorianer (Redemptoristen) Pater Schmöger und des Mobiliars an ihre Freundinnen Bertha Freiin von Prankh und Louise Beck; Erbschaft von Fürstin Sophie zu Löwenstein-Wertheim, geb. Gräfin zu Windisch-Graetz
Darin: Schenkungsvertrag (1867)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. D Nr. 570
Umfang
1 Fasz. (1 cm)

Kontext
Haus- und Familiensachen >> Generation Erbprinz Konstantin (1802-1838) >> Prinzessin Leopoldine, verh. Prinzessin zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg (1804-1869)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. D Haus- und Familiensachen

Indexbegriff Person
Beck, Luise
Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, Leopoldine zu; Prinzessin, geb. Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, 1804-1869
Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, Sophie Luise Wilhelmine zu; Fürstin, geb. Windischgrätz, 1784 - 1848
Prankh, Bertha von; Freiin
Schmöger, -; Pater
Indexbegriff Ort
Gars am Inn MÜ

Provenienz
Domänenkanzlei
Laufzeit
1867-1873

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Domänenkanzlei

Entstanden

  • 1867-1873

Ähnliche Objekte (12)