Sachakte
Schule zu Winkel
Enthält: Knabenschule, 1773-1774; Lehrer Weisbrod, Beschwerde des Pfarrers Klaber, Verzeichnis der Schüler der drei Klassen, Schulzustände
Enthält: Klage der Gemeinde wegen Auszahlung der vom verstorbenen Pfarrer und Landdechanten Klaber für den Bau des Mädchenschulhauses bestimmten Schenkung von 400 Gulden und die anderweitige Verwendung des Geldes
Enthält: Besoldungsklage des Schulrektors Adam Capitain aus der Gemeindekasse, 1790
Enthält: Schulfonds, (1787) 1788-1791
Enthält: Pensionierung der Lehrerin Clara Gerster und Besetzung der Stelle nach vielen Vorschlägen und Bewerbungen mit der Frau des Kürschnermeisters Elfganz aus Bingen, 1812-1815
Enthält: Bericht des Pfarrers Brand zu Weißkirchen (später erster Bischof von Limburg) über das Schulwesen in Winkel, 1812
- Archivaliensignatur
-
101, 573
- Kontext
-
Kurmainz: Landesregierung >> 12 Schulsachen
- Bestand
-
101 Kurmainz: Landesregierung
- Laufzeit
-
(1771) 1773-1815
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1771) 1773-1815