Archivale
Dalbergisches Hofgut zu Freimersheim
Enthält: u.a. Rechnungen mit Peter Geibel von Uelversheim, Hofmann des Freimersheimer Hofes (1537, 1540, 1545); Verzeichnis des Johann von Dalberg, über die an seinen Schwager Philipp Wolff von Sponheim erlegte Kaufsumme für das Freimersheimer Gut (1594); Zahlungen in das Freimersheimer Gut (1631); Einsetzung des Peter Geibel von Ülversheim als Hofmann durch Friedrich Kämmerer von Worms gen. von Dalberg mit der Verpflichtung zur Übernahme der Schulden des Vorgängers, Bastian von Rüdesheim (13.8.1534; vgl. Dalb. Reg. Bd. 2 Nr. 2082); Bau- und Zehrungsrechnung für 1539-1542; gen. Vormünder des Kindes des verst. Johann Schoneck und für Niklas, Sohn des verst. Niklas Apotheker, alle Kreuznach, bekunden, dass der Kaufpreis für den Verkauf des Freimersheimer Hofguts an Friedrich Kämmerer von Worms gen. von Dalberg entrichtet werden soll (9.1.1532; vgl. Dalb. Reg. Bd. 2 Nr. 2074); Beurkundung der Hofübergabe durch Johann Sure, Kreuznacher Bürger, im Namen gen. Personen an Hans Schuler, Beauftragter des Friedrich Kämmerer von Worms gen. von Dalberg (Freimersheim, 7.12.1531; vgl. Dalb. Reg. Bd. 2 Nr. 2073); Junker Fuchs betr. der 6 Malter Korn als Rebhunisches Erblehen auf dem Hofgut zu Freimersheim; Philipp Wolf von Sponheim bewilligt Kauf seiner Güter zu Freimersheim an Johann von Dalberg (1593); Verkauf des Freimersheimer Hofes an Dr. Christoph Prob von Alzey, Advokat am kaiserl. Kammergericht und kurpf. Rat, durch Friedrich Kämmer von Worms gen. von Dalberg und seine Efr. Anna geb. von Fleckenstein (15.7.1545, korrigierter Entwurf; vgl. Dalb. Reg. Bd. 2 Nr. 2114); Verkauf ihrer Freimersheimer Güter durch Hans Reuß von Albisheim und seine Efr. Lene v. Sarmsheim an den Alzeyer Bürger Jäckel v. Offstein und dessen Efr. Kunigunde (17.10.1446; vgl. Dalb. Reg. Bd. 2 Nr. 1817), durch den kaiserl. Notar Leonhard Hornblaser von Speyer beglaubigtes Testament des Junkers Hans Reuß von Albisheim (28.11.1557, Abschrift; vgl. Dalb. Reg. Bd. 2 Nr. 2152); Rezess über die Bedingungen des Kaufs des Hofes (24.12.1593; vgl. Dalb. Reg. Bd. 2 Nr. 2251); Bericht wie die Sponheimer zu dem Reußschen Gut zu Freimersheim kamen; Zahlung von 15000 Gulden an Philipp von Sponheim für das Freimersheimer Hofgut (8.3.1594); Bau- und Zehrrechnung des Johannes Ilgen, Hofmann zu Freimersheim (1655 - 1659, 2 fach, ein Ex. gegengezeichnet durch Johann Kämmer von Worms Frhr. von Dalberg, Ritter, 1660); Vollmacht für Johann Sturm, Bürger zu Kreuznach für den Empfang des Kaufgeldes für den Verkauf eines Anteils am Freimersheimer Hof an Friedrich Kämmer von Worms gen. von Dalberg (5.10.1531; vgl. Dalb. Reg. Bd. 2 Nr. 2070); Verzeichnisse über Ausstände in die dalbergische Kellerei
Darin: Verzeichnis derer, die das Hofgut Heddesheim innehaben (1631)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 159, 0782
- Alt-/Vorsignatur
-
Kasten 38; UA 258, UA 259; UA 260; UA 261; UA 262; UA 263; UA 264; UA 265
- Kontext
-
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher) >> 3. Dalbergische Besitzungen, Verwaltungen, Lehensangelegenheiten >> 3.03. Güterverwaltung >> 3.03.06. Freimersheim (teilw. Framersheim)
- Bestand
-
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher)
- Laufzeit
-
1446, 1531 - 1660
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1446, 1531 - 1660