Altar

Antoniusaltar mit Skulpturen Ludwigs des Heiligen und Graf Elezears zu Seiten des Antoniusbildes

Teilansicht | Urheber*in: Fröhlich, Franz (1714) / Fotograf*in: Groth-Schmachtenberger, Erika / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Katholische Pfarrkirche Sankt Johannes der Täufer, Südliches Seitenschiff, Steingaden (Kreis Weilheim-Schongau)

Klassifikation
Skulptur
Malerei
Bezug (was)
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)
Beschreibung: der Dominikanermönch Hyazinth Odrowaz (von Polen); mögliche Attribute: Buch, Lilie, Monstranz (oder Ziborium), Marienstatue

Ereignis
Herstellung
(wer)
Fröhlich, Franz (1714), 1714-1750 (Bildhauer)
(wann)
1770

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altar

Beteiligte

  • Fröhlich, Franz (1714), 1714-1750 (Bildhauer)

Entstanden

  • 1770

Ähnliche Objekte (12)