Gliederung

Deutsche Waffenstillstandskommission für Wirtschaft (Gesandter Hemmen)

Die folgenden Akten befinden sich im Politischen Archiv des Auswärtigen Amtes: Deutsch-französisches und italienisch-französisches Waffenstillstandsabkommen, 1940; Kompetenzstreitigkeiten mit Militärbefehlshaber Frankreich (Militärverwaltung), enthält u.a.: Frage der Rückgabe der von der "Ostland"-Gesellschaft bewirtschafteten Güter an die französischen Eigentümer, 1940-1944; Einsetzung der Delegierten der Reichsregierung für Wirtschafts- und Finanzfragen bei der französischen Regierung am 8. Jan. 1944, Differenzen mit der Wirtschaftsabteilung des Militärbefehlshabers in Frankreich, 1942-1944; Handschriftliche Notizen Gesandter Hemmen über Besprechungen mit De Boisanger u.a. 1940-1942; Sitzungsniederschriften Bd 1: Sonderausschuß zur Behandlung von Vermögensfragen im Elsaß und in Lothringen, u.a., 1940-1941, Bd 2: Unterausschüsse für Handelsschifffahrt, Warenverkehr, Devisen und Banken, März 1941; Berichte der Deutschen Waffenstillstandsdelegation für Wirtschaft Bd 1: Juli-Dez. 1940 (nur Anlagen zu Abschnitt I-IV), Bd 2: Juli-Dez. 1941 (nur Anlagen zu Abschnitt II-XIV), Bd 3: Jan.-Dez. 1942 (nur Anlagen zu Abschnitt VIII-XI), Bd 4: Juli 1943-Aug. 1944 (nur Anlagen zu Abschnitt IV-X); Telefonate, Tagesmeldungen an das Auswärtige Amt, 1941-1942; Goldangelegenheiten Bd 1: 1940-1941, Bd 2: 1941; Preisbildung in Frankreich, Überwachung, 1941-1944; Von der Waffenstillstandsdelegation befürwortete Freilassungen von Kriegsgefangenen, 1942-1943; Lebensmittelversorgung Frankreichs, 1941-1942; Lieferung von Champagner und Cognac sowie andere wirtschaftliche Angelegenheiten (Handakten Hemmen), 1942-1944; (Siehe auch die amerikanischen Microfilm-Guides Nr. 38 und 57)

Kontext
Deutsche Waffenstillstandskommission mit nachgeordnetem Bereich >> RW 34 Deutsche Waffenstillstandskommission mit nachgeordnetem Bereich
Bestand
BArch RW 34 Deutsche Waffenstillstandskommission mit nachgeordnetem Bereich

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)