Sachakte

Streit um den Kaufpreis für ein Haus in Oldenzaal (Niederlande). Der appellantische Prokurator stellte wiederholt Fristverlängerungsanträge. Er hatte den Prozeß, da kein RKG-Bote zur Verfügung stand, dem Stadtkölner Boten zur notariellen Zustellung mitgegeben, aber nicht fristgerecht zurückerhalten.

Enthaeltvermerke: Kläger: Sämtliche Erben des Heinrich Bitter: Johann von Leuth der Jüngere; Gerhard von Streithagen; Johann Bitter; Friedrich Philips; Johann Hoett und Dietrich Bitter, Zevenaar, (Bekl.: Leuth, Streithagen und Konsorten) Beklagter: Rudolf Bitter, Landrentmeister im overijsselschen Quartier, Twente, (Kl.) Prokuratoren (Kl.): Aach (1603) Prozeßart: Appellationis Instanzen: 1. Stadtgericht (Bürgermeister, Schöffen und Rat) Zevenaar 1601 - 2. Klev-märk. Hofgericht (Hofrichter und Räte) zu Kleve 1603 - 3. RKG 1604 (1601-1604) Beschreibung: 19 Bl., lose; Q 1-9, 1 Beilage. Vgl. RKG 518 (B 1320/ 4489).

Context
Reichskammergericht, Teil I: A-B >> 2. Buchstabe B
Holding
AA 0627 Reichskammergericht, Teil I: A-B

Provenance
Diverse Registraturbildner
Date of creation
1604 (1601-1604)

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 2:10 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Associated

  • Diverse Registraturbildner

Time of origin

  • 1604 (1601-1604)

Other Objects (12)