Nachlässe
Eidesstattliche Erklärungen für Röttiger
Enthält u.a.:
Eidesstattliche Erklärung von General der Infanterie Alexander von Falkenhausen
Eidesstattliche Erklärung von Oberst i.G. Ludwig Graf von Ingelheim
Eidesstattliche Erklärung von Französischem Ministerpräsident Léon Blum
Eidesstattliche Erklärung von dem General der Panzertruppen Traugott Herr
Eidesstattliche Erklärung von dem Oberstleutnant im Generalstab Josef Moll
Eidesstattliche Erklärung von Major Moritz Altenpohl
Eidesstattliche Erklärung von Verkehrsminister Stricker (Nordrhein-Westfalen)
Eidesstattliche Erklärung von Amtsgerichtsrat Dr. Oswin Fichtner
Eidesstattliche Erklärung von Oberstleutnant Victor von Schweinitz
Eidesstattliche Erklärung von Generaloberst Heinrich von Vietinghoff
Eidesstattliche Erklärung von Markwart Graf Schenk von Stauffenberg
Eidesstattliche Erklärung von Gero von Schulze-Gaevernitz (New York)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 422/13
- Alt-/Vorsignatur
-
178/68
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Röttiger, Hans >> N 422 Röttiger, Hans >> Bestandsverzeichnis
- Bestand
-
BArch N 422 Röttiger, Hans
- Provenienz
-
Röttiger, Hans, 1896-1960
- Laufzeit
-
1946-1948
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:37 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Röttiger, Hans, 1896-1960
Entstanden
- 1946-1948