Gemälde

Der Botaniker Dr. Daniel Carlsson Solander (1733-1782)

Der dargestellte schwedische Naturforscher war ein Schüler des Karl von Linné (1707 – 1778). Einer rückseitig auf der Tafel angebrachten Inschrift zufolge, schuf Chodowiecki das Bildnis „nach der Natur“, also nicht idealisiert. SIGNATUR / INSCHRIFT: Unter dem runden Ausschnitt der gemalten Umrahmung des Porträts: D: Chodowiecki: pinx: Berol: Darunter auf einem rechteckig gemalten Schild: DR: SOLANDER Auf der Rückseite: "Nach der Natur gemalt von= /welcher das Portrait seinem Freunde/ Bolten zum Geschenk gemacht/ hat./ Zu einer Zeit, als Banks, Solander /Chodowiecki und Bolten an /einem und demselben Ort [vereinigt] /waren". Mitte rechts auf der Rückseite: Museumssigel von 1880, darunter schabloniert: "I. 522" sowie in der Tafelmitte: Siegel des Kupferstichkabinetts (wohl von 1840).

Gesamtansicht, freigestellt | Fotograf*in: Christoph Schmidt

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventarnummer
491B
Maße
Rahmenaußenmaß: 31,8 x 26,1 cm
Bildmaß: 23 x 16 cm
Material/Technik
Kiefernholz

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1859 Überweisung aus dem Kupferstichkabinett Berlin
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Berlin

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)