Schriftgut

Postbauten und Postgrundstücke in den OPD/RPD-Bezirken Oppeln und Troppau.- Einzelfälle: Bd. 9

Enthält:
Bärn (Moravsky Beroun).- PA
Bautsch.- KWH
Bendsburg.- PA, VSZW
Beuthen (Bytom).- Paketumschlagstelle, KWH, BTr, PA
Dombrowa.- PA, KWH
Freudenthal (Bruntal).- PA
Friedenshütte.- PA-Neubau
Gleiwitz (Gliwice).- KWH
Heydebreck (Kedzierzyn).- PA
Hohenstadt.- PA
Istebna.- KWH
Jägerndorf-Krnov.- KWH, BTr
Kattowitz (Katowice).- Postverladestelle
Klobuck.- PG
Liebau.- PA
Mährisch-Schönberg - Sumperk.- PA
Müglitz.- KWH
Odrau.- PA-Neubau, KWH
Myslowitz (Myslowice).- VA
Neutitschin (Novy Jicin).- PA
Olbersdorf.- PA
Oppeln (Opole).- Kameradschaftshaus, Postsportplatz, Feldpostpäckchenbaracke, KWH, TBTr
Römerstadt.- PA-Neubau, KWH
Scharley.- PA
Slwakow.- ZPA
Sternberg.- PA
Tarnowitz.- PA
Teschen (Cieszyn).- KWH
Troppau (Opava).- PA, KWH, Postsportplatz
Vosswalde.- PA, KWH
Warthenau.- PG
Hindenburg.- PA
Würbenthal.- PA
Zwittau (Svitavy).- PA
Enthält auch:
Hamburg.- PG
Kiel.- PG
Lübeck.- TBA
Enthält auch:
Verhandlungen über den Ankauf von Gebäuden der Kraftverkehrsgesellschaften Sachsen-Anhalt und Nordmark in Gleiwitz, Flensburg, Hamburg, Kiel, Lübeck und Berlin durch das Reichspostministerium wegen der geplanten Auflösung dieser Gesellschaften, Dez. 1928-Aug. 1931
Übergang der RPD Troppau auf die RPD Oppeln, März 1943

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 4701/28202
Alt-/Vorsignatur
B 9339
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichspostministerium >> R 4701 Reichspostministerium >> Teil I: Ministerium Berlin (21.422) >> Postbauwesen, Dienstausstattung (5.975) >> Postbauwesen (5.465) >> Postbauten, Grundstücke, Diensträume (5.143) >> Postbauten, Grundstücke und Postdiensträume in den Bezirken der OPD/RPD (4.943) >> OPD/RPD Oppeln (Opole) und OPD/RPD Troppau (Opava) (9) >> Postbauten und Postgrundstücke in den OPD/RPD-Bezirken Oppeln und Troppau.- Einzelfälle
Bestand
BArch R 4701 Reichspostministerium

Provenienz
Reichspostministerium (RPM), 1919-1945
Laufzeit
1930-1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichspostministerium (RPM), 1919-1945

Entstanden

  • 1930-1945

Ähnliche Objekte (12)