- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
KT 97/116
- Maße
-
Länge: 53 cm
- Material/Technik
-
Obermaterial: Leinen (beige), leinwandbindig, bestickt, appliziert; Applikation: Regeneratzellulose (mehrfarbig), Baumwolle (mehrfarbig), Glas (goldfarben), leinwandbindig, Musterbindung, appliziert; Applikation (Teil): Kunststofffolie, Lurex, appliziert; Applikation (Teil): Baumwolle (beige), Klöppelspitze, appliziert; Futter: Leinen (naturweiß), köperbindig, Fischgratmuster
- Klassifikation
-
Damenkleidung (Gattung)
- Bezug (was)
-
Handarbeit
Recycling
DDR-Produkt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Produzent: Josefine Edle von Krepl
- (wo)
-
Deutschland [historisch: Deutsche Demokratische Republik]
- (wann)
-
um zwischen 1975 und 1979
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Weste; Bekleidung (D)
Beteiligte
- Produzent: Josefine Edle von Krepl
Entstanden
- um zwischen 1975 und 1979