Schriftgut

Deutsche Studentenschaft, Reichsführer, Personalstelle, Organisationsleitung.- Disziplinarangelegenheiten

Enthält u.a.:
Fall des Medizinstudenten Johannes Späth, Universität München, der u.a. für die Berufung des jüdischen Professors Tannhauser eintrat, 1934;
Absetzung des Hochschulgruppenführers der DSt TH Darmstadt, Otto Käfer, 1934;
Antrag der Wehrschaft Bavaria zu Weihenstephan auf Auflösung des Alt-Weihenstephaner Brauerbundes wegen jüdischer Angehöriger, Juli 1934 - Febr. 1935;
Waldemar Michel, Kassenführer des Verbandes Alter Herren e.V. des Corps Alania-Darmstadt, Apr.-Juli 1934;
Otto Rick, Universität Marburg, Medizinische Akademie Düsseldorf, Juni 1934, Febr. 1935;
Ausschluss eines Theologiestudenten von der Universität Tübingen aus der DSt wegen Vergewaltigung, Aug. 1934 - Apr. 1935

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NS 38/3689
Alt-/Vorsignatur
II 152
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund >> NS 38 Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund >> Deutsche Studentenschaft >> Reichsleitung der Deutschen Studentenschaft >> Reichsführer/ Reichsführung
Bestand
BArch NS 38 Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund

Provenienz
Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund, 1925-1945
Aktenführende Organisationseinheit: DSt
Laufzeit
1934-1935

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund, 1925-1945
  • Aktenführende Organisationseinheit: DSt

Entstanden

  • 1934-1935

Ähnliche Objekte (12)