Erbauungsliteratur
Johannis Lassenii weiland der Heil. Schrifft Doct. Profess. Publ. und Past. an St. Petri Kirche zu Coppenhagen Heiliger Perlen-Schatz : In zwölff Vertheilungen Uber die Monathe im gantzen Jahr, und In der Furcht Gottes, aus dessen geoffenbartem Wort also eingesammlet, daß zu Beförderung des thätigen Christenthums die Gott-begierige Seele, Täglich mit zweyen Christlichen Betrachtungen sich erbauen kan. Mit beygefügtem Lebens-Lauff des Auctoris, doppeltem Register, auch bey jedem Anfang eines Monaths mit einem Kupffer vermehret
- Weitere Titel
-
Heiliger Perlen-Schatz
Iohannis Schrift Kopenhagen Perlenschatz zwölf über Monate ganzen eingesammelt das tätigen Christentums zwei kann beigefügtem Lebenslauf bei Monats Kupfer vermehrt
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 5531 h
- VD18
-
VD18 15332195
- Maße
-
4
- Umfang
-
[8] Bl., 1383 [i.e. 1377] S., [17], [11] Bl.
- Ausgabe
-
Dritte Auflage
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Frontisp., Tbl. r&s, 12 Ill. (Kupferst.)
Paginierfehler: S. 409, 410, 411, 412 fehlen in Seitenzählung, S. 417, 418, 419, 420 und 1289, 1290, 1291, 1292, 1293, 1294, 1295, 1296 und 1352 doppelt in Seitenzählung
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Culmbach, druckts und verlegts Johann Friedrich Becker, 1740.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Culmbach
- (wer)
-
Becker
- (wann)
-
1740
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10270437-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:43 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Erbauungsliteratur
Beteiligte
Entstanden
- 1740